Als ich mich mit Sayako in Tokyo getroffen habe, habe ich noch ein Hochzeitsgeschenk von ihr bekommen 😀
Diese zusammen passenden Stäbchensets für Paare mit passenden Ablagesteinchen dazu sind anscheinend ein traditionelles Hochzeitsgeschenk in Japan. Unsere sind ganz toll mit kleinen Kirschblüten aus Perlmutt als Einlegearbeit verziert. Das Damenpaar ist dunkelrot und etwas kürzer als schwarze Herrenpaar. Die Ablagesteinchen haben auch die kleinen Kirschblüten und sind beide schwarz.
Andreas und ich haben bereits so ein rot-schwarzes Paar mit Eulen drauf, dass 兄 und 姉 damals von ihrer Japanreise als Andenken mitgebracht haben. Jetzt können wir also japanische Doppeldates bei uns zu Hause hosten. Yeah 😀
Heya Claudia,
wie gestern angekündigt, habe ich mich auf meiner Heimreise von Paderborn (und später auch noch zuhause als Bettlektüre) mit deinem Blog befasst. Ich finde es total spannend was du bisher so erlebt hast! Mein Herz hat auch einen kleinen Hüpfer gemacht, als ich den Eintrag über deine japanische Ausgabe von Harry Potter und der Stein der Weisen gelesen habe! Die illustrierte Ausgabe steht auch auf meinem Wunschzettel für dieses Weihnachten und ich hoffe, dass sich irgendwer (*ähem* Julle :D) erbarmt! Ich hoffe sehr auf den Post-Weihnachts-Blogeintrag und bin gespannt wie das denn dann bei euch von statten ging :3
Ich soll dir auch sehr liebe Grüße von meiner Mama ausrichten, die ganz begeistert war, als ich ihr erzählt habe, was du gerade machst!
Falls wir uns vorher nicht mehr schreiben sollten, wünsche ich euch schöne Weihnachtsfeiertage (auch wenn sie bei euch keine sind! Der Gedanke zählt doch, oder?!) 🙂
Liebste Grüße aus der Hood 😉
Jessy
Ich bemühe jetzt ein Klischee und hoffe auf Korrektur:
Ausgangsaussage im Blog:
Paarstäbchen „sind anscheinend ein traditionelles Hochzeitsgeschenk in Japan“.
Klischee:
Japaner sind nicht sonderlich innovativ, wenn es darum geht von traditionellem Verhalten abzuweichen.
Schräges (und vermutlich falsches) Ergebnis:
In Japan hat jedes Paar nach der Hochzeit eine sehr ansehnliche Sammlung edler Paarstäbchen in der Besteckschublade. Und die Beschaffenheit der Stäbchen erklärt auch ein weiteres Klischee, dass es in Japan sehr verpönt ist einen Mann zu heiraten der kleiner ist. Dann klappt das mit der Aufteilung der Stäbchen nicht mehr. Nur warum(!) gibt es in allen(!!!) Restaurants die ich in Japan kenne dann immer gleichlange(!!!) Stäbchen für alle (!!!!)?
Für Meinungen, Erklärungen und Verschwörungstheorien jeglicher Qualität unter diesem Kommentar bin ich offen.
ぢゃね!
DAS habe ich mich auch schon gefragt. Ich plane, das nach meiner Rückkehr nach Fukuoka bei お母さん in Erfahrung zu bringen und werde dann berichten^^