Lichterfest

Liebe Kristina,

Letzten Samstag war ein Lichterfest in Hakata, einem der Hauptbezirke der Innenstadt von Fukuoka. Diverse Tempel, Schreine, Parks und andere Flächen wurden mit bunten papierbeschirmten Kerzen illuminiert. Meistens wurden aus den Lampen bestimmte Bilder konstruiert. Man konnte teilweise die Linien auf dem Boden erkennen, anhand derer die Helfer die Helfer die Kerzen den Tag über so aufgestellt haben. Zusammen mit anderen Schülern meiner Schule sind wir hin und haben einen schönen Spaziergang und im Anschluss ein lustiges Abendessen in einem kleinen, verhutzelten, ziemlich originalen japanischen Restaurant genossen.
Leider ist es dabei so spät geworden, dass ich keinen Zug mehr nach Hause nehmen konnte an meinem Umstiegsort, panisch in den falschen Zug gestiegen bin, viel zu weit gefahren, weil es ein Expresszug war, dann ne halbe Stunde warten musste bis ein Rückzug kam und erst um 01:00 Uhr statt um 00:15 Uhr zu Hause vom Taxi rausgelassen wurde xD
Ich kam nicht umhin, an die Extraschicht zu denken. Wärt ihr hier, wären wir sicher gemeinsam auf das Fest gegangen und hätten rumgealbert :] Zur Entschädigung habe ich euch aber ein paar Bilder mitgebracht.

IMG_20151017_181551

IMG_20151017_200700

IMG_20151017_202513

IMG_20151017_202541

8 thoughts on “Lichterfest

  1. Sam 25. Oktober 2015 at 9:24

    Das sieht total schön aus. War in Natura bestimmt noch beeindruckender 🙂

    • athene 25. Oktober 2015 at 11:30

      Schön und vor allem seeeeehr beruhigend, wenn man so drauf guckt. Bei dem Bild mit den runden Kreisen gab’s dazu auch noch meditative Musik^^

  2. Mutti 25. Oktober 2015 at 22:28

    Wow! Das sieht ziemlich cool aus! Und tatsächlich war ich gestern auch bei den Herbstlichtern im Sauerlandpark in Hemer! 😀 Das war aber leider ohne Kerzen.
    Ich denke in solchen Situationen auch immer an die Extraschicht mit euch. 2017 schaffen wir es hoffentlich wieder. 😉

    • athene 26. Oktober 2015 at 13:21

      Ganz bestimmt 😀

  3. お兄さん 25. Oktober 2015 at 23:07

    Ist Fukuoka zufällig 1200 Jahre alt (und damit überraschend 35 Jahre jünger als Dortmund)? Oder was steht da im ersten Bild?

    • athene 26. Oktober 2015 at 13:22

      Das konnte von uns leider niemand entziffern^^“

  4. Mama 28. Oktober 2015 at 12:45

    Tolle Fotos! Ich finde die Lichterfiguren beeindruckend.
    Habe dazu folgende Frage: gibt es in Japan eine Adventszeit?
    Wenn ja, kannst Du davon Fotos machen?
    Wenn nein, würde ich gerne wissen, was dann in dieser Zeit gefeiert wird/passsiert.

    • athene 29. Oktober 2015 at 15:03

      Hi Mama,

      Adventszeit wie bei uns gibt es nicht. Wie in vielen anderen Ländern auch (und zunehmend ja auch in Deutschland) wird die Zeit eher schon als Weihnachtszeit wahrgenommen – zumal ja mit Neujahr das GROßE japanische Familienfest (vergleichbar mit Weihnachten bei uns) ins Haus steht. Natürlich werde ich auch in dieser Zeit Fotos posten.

Kommentare sind geschlossen.