Die Schulwoche

Liebe Mama,

Wie gewünscht hier ein Bericht über meinen Schulalltag diese Woche:
Die Unterrichtsstruktur hat sich für mich bisher nicht verändert, ich habe jeden Tag vormittags Unterricht. Auch die Unterrichtsform ist gleich geblieben, sodass ich weiter fleißig neue Grammatik lerne und sprechen übe. Ich merke, wie sich die neu erlernte Grammatik tatsächlich in meinen Sprachgebrauch schleicht. In Deutschland war es oft so, dass ich die neue Grammatik zwar verstanden hatte, sie sich aber dadurch, dass die Anwendungsmöglichkeiten so gering waren, nicht richtig festsetzen konnten. Wenn ich mich aber beim Abendessen oder einer Austauschveranstaltung mit Japanern unterhalte und das jeden Tag, dann sind die Möglichkeiten zur Nutzung natürlich viel eher vorhanden. Das fühlt sich sehr gut an. Auch meine Sorge, dass NUR japanisch lernen, 5 Tage in der Woche zu eintönig werden könnte, bestätigt sich bisher nicht.
Eine Besonderheit in der Schule gab es diese Woche dann doch noch: Ich die erste Hälfte der Grundstufe abgeschlossen. Mit einem „großen“ Test am Mittwochnachmittag. Der Teil zum Hörverstehen war sehr schwer, denn alle Dialoge wurden nur einmal abgespielt. Wenn man dann mal ein Wort nicht direkt verstanden hatte oder kannte und 5 Sekunden nachdenken musste, war der Rest des Dialogs schon vorbei und man hatte die entscheidenden Satzteile nicht mitbekommen. Das war anstrengend, aber der schriftliche und mündliche Teil dagegen war gut. Bestanden habe ich auch und zur Belohnung gab es etwas ganz tolles: Ein neues Buch!

IMG_20151025_114012

Jippieh :] Es ist der zweite Teil der Reihe, mit dem hier halt gearbeitet wird und bis Mitte/Ende Januar werde ich damit beschäftigt sein, alles zu lernen, was da so drin steht. Wenn ich das geschafft habe, fängt der Teil an, der mich unmittelbar auf die Prüfung im Juli vorbereitet.

Ich hab diese Woche außerdem wieder fleißig an Austauschprogrammen mit englischlernenden Japanern teilgenommen und festgestellt, dass ich mir was für das Mittagessen überlegen muss. Die Mittagspause ist jeden Tag von 11:15 Uhr bis 12:10 Uhr, was für mich ziemlich früh ist. Da ich in der Regel erst um 7:30 Uhr gefrühstückt habe, bin ich dann nicht besonders hungrig. Ich habe also diese Woche mal ausprobiert, wie ich klarkomme, wenn ich mir dann nur ein Stück Obst und ein kleines Brötchen oder etwas ähnliches mitnehme. Das klappt viel besser. Im Zweifel reicht das dann bis zum reichhaltigen Abendessen mit meiner Gastfamilie oder irgendwo in der Stadt. Also muss ich jetzt mal gucken, dass ich immer etwas mitnehmen kann, denn in der Stadt ist es etwas schwierig mal eben frisches Obst aufzutreiben bzw. wenn’s dann was gibt ist es TEUER! Zum Thema Essen auch noch der Hinweis, dass ich die Pfannenpizza bisher nicht ausprobiert habe. Ich habe zwar mit meiner Gastfamilie abgesprochen, dass ich auch mal kochen darf, wenn ich möchte, aber bisher fehlte mir dazu schlichtweg die Zeit^^

Wie du liest, bin ich weiter gut beschäftigt, fidel und gesund.

Liebe Grüße

Claudia

3 thoughts on “Die Schulwoche

  1. Mama 25. Oktober 2015 at 15:11

    Hallo liebe Claudia,

    ich bin sehr froh so viel Gutes und Schönes von dir zu hören!!!!!
    Den Stein müsstest Du in Japan plumpsen gehört haben!!!!!!!
    Ich gratuliere Dir sehr herzlich zur bestandenen Prüfung!

    Gestern waren wir in HuKu (Husen/Kurl) und haben unser neues Auto vorgestellt.
    Von Deinen Großeltern viele liebe Grüße!!!

    Dass du viel Arbeit hast, weil Du lernen musst, habe ich mir schon gedacht.
    Ich werde mich jetzt mal darauf einstellen, von Dir so einmal im Monat zu lesen.

    So, viel Erfolg und Spass weiterhin.

    *knuddel* Mama

    • athene 26. Oktober 2015 at 13:19

      Hallo Mama,

      Kannst du mir vom neuen Auto ein Foto per Mail senden? Ich bin neugierig 😀
      Ansonsten habe ich mir schon etwas überlegt, damit meine Einträge regelmäßiger als bisher kommen. Ich kann sie nämlich alle auf einmal schreiben, aber erst nach und nach veröffentlichen, sodass ihr regelmäßig Lesestoff habt. Ich werde das ab nächster Woche ausprobieren^^

  2. Mama 28. Oktober 2015 at 12:37

    Liebe Claudia,

    im Moment habe ich viel um die Ohren.
    Aber mir wird schon was einfallen, damit ich Dir ein Foto senden kann. ;-))))
    Deine Idee mit der Veröffentlichung finde ich sehr gut.
    Die letzten Gartenfotos fand ich sehr interessant.

Kommentare sind geschlossen.