Lecker!

お兄ちゃん、

Es ist Samstagvormittag und ich sitze alleine zu Hause vor dem Fernseher. Meine Gastfamilie ist in alle Himmelsrichtungen ausgeschwärmt und im Fernsehen läuft – Überraschung – eine Kochsendung. Zwei junge Typen reisen quer durch’s Land und probieren überall besondere oder regionalspezifische Speisen. Man hilft zuerst beim Anbau/Aufzucht/Zubereitung und dann wird gegessen. Soweit bisher mein Verständnis der Serie. Das ganze ist ziemlich lustig mitanzusehen (Die Sendung heißt übrigens „The Tetsuwan DASH“) und mitunter auch lehrreich. Und weil ich weiß, dass es dich BRENNEND interessieren wird, kommt hier meine kleine Übersicht darüber, wie man „Lecker!“ sagen kann. Da dort im Fernsehen zwei Kerle rumspringen, bin ich mir auch sicher, dass du all diese Wörter benutzen darfst, ohne komisch zu klingen. Im Laufe des Tages kann ich dann hoffentlich auch abklären, welche Begriffe ich benutzen darf, ohne die Japaner restlos aufgrund meiner unangemessenen Sprache zu verstören xD
Los geht’s:
おいしい! allround-Wort für „Lecker“ – das haben wir auch schon im Unterricht gelernt. Also: Standard (=langweilig)
うまい! Laut meinen Gastvater genauso wie おいしい „lecker“ – Die Typen im Fernsehen benutzen es aber öfter. Also vielleicht mehr in? Männlicher? Keine Ahnung^^
うっめ~! DAS ist dann definitiv die Steigerung – Also wenn irgendwas überraschend lecker, oder total lecker oder lecker lecker ist – Dann wird hinten aus dem あい-Laut ein え-Laut. Zwischen U und ME dann möglichst noch große Augen machen, halb vom Stuhl fallen und natürlich ansteigend lauter werden. Dann hast du’s^^
すごい! Ist ja irgendwie das Wort für alles, was toll ist. Kann halt auch auf Essen angewendet werden
すっげ~! Gleiches Prinzip wie bei うまい – aus „ai“ wird „e“
Zum Abschluss noch so eine Vorsilbe, die immer geht: メッチャ! Das funktioniert so wie unser „Mega-„. „メッチャァァァうっめぇぇ!“ ist dementsprechend so ungefähr das leckerste, was ich zur Zeit ausdrücken kann^^
Wenn du nun also das nächste Mal beim Japaner deines Vertrauens zum Essen eingeladen bist, dann kannst du deiner Bewunderung für die hoffentlich vorhandenen Kochkünste nun angemessen zum Ausdruck bringen :]

2 thoughts on “Lecker!

  1. お兄さん 24. Oktober 2015 at 21:43

    はい、 わかりました!
    いもとうちゃん、おきにい。

    Lustigerweise wird dieses „männlich-weiblich“ Schema von meinem Tandempartner regelmäßig durchbrochen. Er benutzt recht konsequent わたしと おいしい und ich おれと うまい。 Wobei ich eigentlich うまえ benutze, weil ich es so glaube gelernt zu haben.
    Wie auch immer. Ich werde ihn mal darauf ansprechen. 🙂

    Bis dahin warte ich gespannt auf deine nächste „Lektion“. 😀

    Ich fand japanisches Fernsehen…und besonders die Kochsendungen…. immer völlig überdreht. Dabei habe ich damals nur jedes 1000ste Wort verstanden. Meisten はいと そですか。

    • athene 25. Oktober 2015 at 2:38

      Ich hab gestern dann noch ne Weile vorm Fernseher verbracht und gesehen, dass in den Werbungen von so ziemlich jedem „うまい“ verwendet wird. Das DASH-Format macht auf mich einen wenig überdrehten Eindruck. Selbst mit den knallbunten Einblendungen von Untertiteln wird sehr sparsam umgegangen – Sehr angenenehm insgesamt für die beim japanischen Fernsehen oft doch etwas überreizten Augen^^“

Kommentare sind geschlossen.