Japanische Gärten

Liebe Mama,

Auf deine Frage nach den stets mit bedacht angelegten und minutiös gepflegten japanischen Gärten, schicke ich dir drei Ansichten längs des Gartens meiner Gastfamilie, aufgenommen von meinem Balkon aus.

garten1

garten2

garten3

Wie du siehst, hält das Klischee der Überprüfung nur bedingt statt. Ich reiche dir bei Gelegenheit gerne Fotos von hübschen japanischen Parkanlagen nach, aber natürlich ist nicht jeder Japaner dem Gartenbau mit Leib und Seele verpflichtet, zumal die Gärten wie man sieht auch recht kompakt sind. Als Aufenthaltsort kommen sie, so wie ich das verstanden habe, auch nicht wirklich in Frage, die Gartennutzungskultur unterscheidet sich also doch in einigen grundlegenden Punkten. Sollte ich dazu an einem Punkt meines Aufenthaltes noch mehr erfahren, werde ich dir natürlich gerne berichten.

3 thoughts on “Japanische Gärten

  1. Sam 24. Oktober 2015 at 7:00

    Die Frage ist doch… wenn er nicht hübsch ist, man sich nicht darin verausgaben kann (gärtnerisch) und man ihn auch nicht betreten kann… Wozu gibt es ihn dann?^^“

    • athene 24. Oktober 2015 at 14:36

      Hehe – sehr gute Fragen. Es wird zum Thema Garten in Kürze ein Update geben, dass einige davon beantwortet^^

  2. お兄さん 24. Oktober 2015 at 21:13

    Sehr gut. Ich bin sowas von beruhigt. Und stolz darauf wie viel ich doch im Garten mache. Hach…. immer wenn ich unglücklich wegen meines Gartens bin werde ich das hier lesen und mir diese Bilder anschauen. *tee schlürf*

Kommentare sind geschlossen.